EVF erstellt den Energienutzungsplan für die Stadt Neustadt b.Coburg
- Details
EVF freut sich über die Beauftragung zur Entwicklung des Energienutzungsplans für die Stadt Neustadt bei Coburg. Der Energienutzungsplan soll in enger Zusammenarbeit mit den SWN Stadtwerke Neustadt GmbH entwickelt werden. Das gesamte Stadtgebiet soll dabei untersucht werden. Ein wichtiger Bestandteil wird die Entwicklung eines Wärmekatasters und die Ausweisung von Eigungsgebieten für Fern- bzw. Nahwärmenetze sein. In den kommenden Wochen werden die Arbeiten am Energienutzungsplan beginnen. Wir freuen uns auf diese Herausforderung!
EVF gratuliert zur erfolgreichen Fortbildung unserer Mitarbeiterin Fr. Nadja Muche
- Details
Nach dem umfangreichen Studium zur B. Eng. Bauingenieurwesen - Energieeffizientes Gebäudedesign und M. Sc. Ressourceneffizientes Planen und Bauen fehlte unserer bestens ausgebildeten Mitarbeiterin Fr. Nadja Muche noch eine Fortbildung zu den aktuellen Förderprogrammen zur energetischen Gebäudesanierung der KfW und des BAFA. In diesem Zusammenhang gratulieren alle Kolleg*innen der EVF ihrer geschätzten Kollegin zur erfolgreich abgeschlossenen Fortbildung! Fr. Muche darf nun Förderprogramme der KfW und BAFA begleiten.
Bemusterung von Straßenleuchten für die Umrüstung auf LED in der Gemeinde Neufahrn
- Details
Im Zuge der LED-Straßenbeleuchtungsumrüstung wurde in der Gemeinde Neufahrn eine Bemusterung für die Auswahl der nun auszuschreibenden Leitprodukte durchgeführt.
Online-Seminar: Infrastruktur 4.0 – Digitale Agenda für Kommunen und Stadtwerke
- Details
Die „digitale Daseinsvorsorge“ stellt Kommunen und Stadtwerke vor eine Vielzahl komplexer Herausforderungen. Intelligente und effiziente Konzepte etwa in Quartieren verbessern nicht nur die Lebensqualität der Bewohner, sondern können auch einen wertvollen Beitrag zum kommunalen Klimaschutz leisten.
In einem Online-Seminar berichten verschiedene Referenten, unter anderem unser Geschäftsführer Dominik Böhlein, über dieses Thema.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter:
Wir gratulieren Frau Jana Kraus zur Fachberaterin des Klimaschutz-Planers
- Details
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Frau Jana Kraus zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung zur Fachberaterin für den Klimaschutz-Planer.
Gerne steht Ihnen Frau Kraus bei allen Fragen rund um den Klimaschutz-Planer zur Verfügung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0951/93 29 09 41.
Weitere Informationen rund um den Klimaschutz-Planer erhalten Sie unter https://www.klimaschutz-planer.de/
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. Sc. Geographie
|
09251 - 85 99 99 0
boehlein@energievision-franken.de
RSS-Feed
Nutzen Sie unseren RSS-Feed um stets auf dem Laufenden zu bleiben: Aktuelles von der EVF
EnergieeffizienzExperten
Einige unserer Mitarbeiter sind in der Expertenliste für Förderprogramme des Bundes gelistet und sind berechtigt, Förderprogramme der KfW und des BAFA zu begleiten.
Klimaschutz-Planer
Einige unserer Mitarbeiter sind speziell durch den Klima-Bündnis e.V. im Umgang mit dem kommunalen Energie- und CO2-Bilanzierungstool "Klimaschutz-Planer" zertifiziert.