Umsetzung:
Einspar- und Effizienzsteigerungsprojekte:
Nachhaltige Energieerzeugungsprojekte:
Innovative Klimaschutzteilkonzepte
Klimaschutz lebt auch von dem Ideenreichtum und dem Engagement aller Beteiligten. Gerne suchen wir zusammen mit Ihnen nach innovativen Lösungen und Handlungsansätzen, Energie und Treibhausgasemissionen einzusparung und damit das Klima nachhaltig zu schützen. Sprechen Sie uns einfach darauf an!
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen zu Klimaschutz-konzepten haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
Dipl.-Geograph (Univ.)
|
0951 - 93 29 09 41
deuerling@energievision-franken.de
Referenzen
Machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit und schauen Sie sich unsere Referenzprojekte an.
Förderungen
Für die Erstellung von integrierten Klimaschutzkonzepten und Klimaschutz-Teilkonzepten stellt das Bundes-ministerium für Umwelt und Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative unterschiedliche Fördermittel zur Verfügung.
Mehr Informationen hierüber finden Sie in unserer Infothek.
Hinweis für kleine Kommunen
Integrierte Klimaschutzkonzepte eignen sich auch für gemeinsame Untersuchungen in Kommunalverbünden (ILE-Gemeinschaft, benachbarte Kommunen, Landkreis). In einigen Fällen ist dies im Rahmen der Förderung des BMUB sogar vorteilhaft, um Mindestfördergrenzen zu erreichen.