Energienutzungsplan für die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg
Jahr:
2021
Status:
Abgeschlossen
Typ:
Energienutzungsplan
Gefördert durch:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Rahmen der Förderung von Enegrienutzungsplänen für Kommunen
Auftraggeber:
KBN Kommunalbetriebe Neustadt GmbH
Kurzbeschreibung:
Der Energienutzungsplan für die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg zeigt in einem ersten Schritt den aktuellen Status quo in den Bereichen Endenergie- und Primärenergieverbrauch sowie im Bereich Treibhausgasemissionen auf und vergleicht diesen mit den übergeordneten Zielen der Bundesregierung und des Freistaats Bayern. Um diese Ziele, deren nächsten Meilensteine für die Jahre 2030, 2040 und 2045 definiert sind, zu erreichen, bedarf es noch großer Anstrengungen seitens aller Akteure. Das Ziel ist letztendlich das Erreichen der Klimaneutralität bis spätestens im Jahr 2045.
Der Energienutzungsplan sucht in diesem Zusammenhang nach Möglichkeiten, durch Energieeinsparung und Energieeffizienzsteigerung sowie durch die Nutzung regenerativer Energien und durch eine in diesem Rahmen notwendige Transformation der Energieversorgung diese übergeordneten Ziele zu erreichen. Bei der Analyse liegt der Fokus stets auf der Suche nach dem aus ökonomischer Sicht am effizientesten realisierbaren Potenzial mit möglichst großen ökologischen Effekten. In der Betrachtung von Szenarien werden mögliche Entwicklungspfade aufgezeigt, die darstellen, inwiefern diese übergeordneten Ziele erreichbar sind. Sie orientieren sich dabei an den bundespolitischen Weichenstellungen. Der Maßnahmenkatalog gibt in diesem Zusammenhang Auskunft über durchzuführende Maßnahmen. In einem schematischen Maßnahmenfahrplan werden schlussendlich die notwendigen Zeiträume der Umsetzung konkretisiert.
Weitere informationen auf der Internetseite der KBN Kommunalbetriebe Neustadt:
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. Sc. Geographie
|
09251 - 85 99 99 0
boehlein@energievision-franken.de