Klimaschutzkonzept Oberes Rodachtal
Jahr:
2010
Status:
abgeschlossen
Typ:
Integriertes interkommunales Klimaschutzkonzept
Gefördert durch:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
Beteiligte Kommunen:
Wallenfels, Steinwiesen, Nordhalben
Auftraggeber:
Kooperationsgemeinschaft „Oberes Rodachtal“,
Markt Nordhalben
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen des Programmes "Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanager" des BMU haben sich die Kommunen Wallenfels, Steinwiesen und Nordhalben im Landkreis Kronach dazu entschieden, ein integriertes Klimaschutzkonzept aufzustellen.
Zusammen mit UmbauStadt und der Energieagentur Oberfranken hat die Energievision Franken federführend für die beteiligten Kommunen das Klimaschutzkonzept "Oberes Rodachtal" erstellt. Zusätzlich zur Konzepterstellung organisierten und begleiteten wir ebenfalls zugehörige Veranstaltungen wie Bürgerworkshops und sorgten als Kontaktperson für Medienanfragen etc. für den Erfolg des Projektes.
Die Studie stellt nun eine umfassende Strategie mit konkreten Handlungsempfehlungen zum Klimaschutz, insbesondere zu CO2- und Energieeinsparungen, Effizienzsteigerungen und Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energieträger, dar.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. Sc. Geographie
|
09251 - 85 99 99 0
boehlein@energievision-franken.de