- Details
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich kommunaler Klimaschutz am Standort Bamberg suchen wir eine/n
Projektmanager (m/w/d)
im Bereich Klimaschutz mit dem Schwerpunkt
Geographische Informationssysteme
Wenn GIS für Dich kein Fremdwort ist und Du Dich für Klimaschutz und erneuerbare Energien interessierst und wirklich etwas bewegen möchtest, ist dies der richtige Job für Dich! Du unterstützt ein engagiertes interdisziplinäres Team bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten und kommunalen Wärmeplänen. Du hast eine Affinität für GIS und löst hier gerne knifflige Problemstellungen. Die Bearbeitung von Aufgaben in GIS ist Dein Einstieg in die Welt des Klimaschutzes. Durch die beschriebenen Aufgaben wirst Du in die Arbeit bei kommunalen Klimaschutzkonzepten und Wärmeplänen eingearbeitet. Gerne kannst Du nach entsprechender Einarbeitung auch eigene Projekte übernehmen und diese dann eigenverantwortlich umsetzen. Werde unser GIS-Spezialist!
Rahmenbedingungen:
- Einsatzort: Standort Bamberg
- Beginn: 01. Oktober 2025
- Vollzeit- oder Teilzeitstelle möglich (Vollzeit: ca. 40 Std./Woche)
- Unbefristet
Das vielfältige Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere:
- Mitarbeit bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten und kommunalen Wärmeplänen
- Unterstützung des Projektteams bei der Arbeit mit der Software QGIS
- Erfassung, Pflege und Aufbereitung von Geodaten für unsere Projektgebiete, sowie Verknüpfung von Fachdaten mit Geodaten
- Prozessieren der Geodaten und Berechnung von Wärmeverbrauchsstrukturen und anderen energetischen Auswertungen, sowie Ermittlung von Potenzialen für erneuerbare Energien mit GIS
- Erstellung und Weiterentwicklung von Prozess-Automatisierungen mit dem QGIS Model Designer
- Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Online-Karten mit QGIS und entsprechenden Erweiterungen (qgis2web, OpenLayers, Leaflet, o.ä.) sowie die weitere Gestaltung dieser Online-Karten unter Anwendung von JavaScript, HTML und CSS
- Bei entsprechender Erfahrung bzw. nach Einarbeitung: Übernahme eigener Projekte im Bereich Klimaschutzkonzepte und kommunale Wärmepläne
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Geoinformatik, Geographie, Geodäsie, Kartographie, Umweltwissenschaften, o.ä.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit GIS, Erfahrungen im Umgang mit QGIS sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit CMS für Homepages (insbesondere Joomla)
- Ein routinierter Umgang mit den einschlägigen Programmiersprachen Python, JavaScript, HTML, CSS ist notwendig
- Selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office -Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel)
- Sehr gute Deutschkenntnisse zum eigenständigen Verfassen von Texten auf Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
- Persönliches Interesse und Engagement für Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz
Das bieten wir Ihnen:
- Sichere Perspektive in den Themenfeldern der Zukunft
- Feste, planbare Gehaltssteigerungen
- Eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem überschaubaren Team aus Spezialisten
- Sehr gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in Gleitzeit
- Ermöglichung von Remote Work
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung
- Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software
- Interne Schulungen
- Fachliche Fortbildungen
- Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Wahlweise Deutschlandticket oder kostenfreies Laden des E-Fahrzeugs
- Jobrad über steuerbegünstigtes Fahrradleasing
- Steuerfreie Sachbezüge über Sachbezugskarte ("Shopping-Card")
- Jährliches Teamevent
- Weihnachtsfeier
- Firmenfahrzeug für betriebliche Fahrten
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee usw.)
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
freuen.
Bei elektronischen Bewerbungen fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen nach Möglichkeit in einem einzigen PDF-Dokument, nicht größer als 10 MB, zusammen. Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen als PDF an die o.g. E-Mail-Adresse. Gerne können Sie uns aber auch eine schriftliche Bewerbung mit der Post schicken.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgende Mitarbeiterin der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. A. Betriebswirtschaft
|
09251 - 85 99 99 0
stoelzel@energievision-franken.de