- Details
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich kommunaler Klimaschutz am Standort Bamberg suchen wir ab sofort eine/n
Teamassistenz (m/w/d)
im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz
Wenn Sie sich für Klimaschutz interessieren und wirklich etwas bewegen wollen, ist dies der richtige Job für Sie! Sie unterstützen ein engagiertes interdisziplinäres Team bei der Erstellung von Klimaschutz- und Energiekonzepten und bei der Umsetzung von Energieversorgungs- und Einsparprojekten. Sie haben Organisationstalent und behalten den Überblick über anstehende Termine und bereiten die Öffentlichkeitsarbeit dafür vor. Sie holen weiterhin die für die Durchführung der Projekte benötigten Daten beim Kunden und den übrigen Auskunftgebern, Energieversorgern und sonstigen öffentlichen Einrichtungen ein. Außerdem begleiten und unterstützen Sie die Projektmanager*innen bei den Außenterminen. Gelegentlich kann das Abendtermine bedeuten, die aber durch Freizeit ausgeglichen werden. Darüber hinaus unterstützen Sie die Team- und Geschäftsleitung bei Abstimmungen und bei der Vorbereitung von Angeboten und Geschäftsterminen.
Rahmenbedingungen:
- Einsatzort: Standort Bamberg
- Vollzeit- oder Teilzeitstelle möglich (Vollzeit: ca. 40 Std./Woche)
- Unbefristet
Das vielfältige Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere:
- Administrative Unterstützung eines engagierten interdisziplinären Teams
- Vor- und Nachbereitung von Meetings
- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit
- Einholung von Daten bei Projektbeteiligten, Energieversorgern, sonstige Auskunftsstellen
- Durchführung von Befragungen und Auswertung
- Terminmanagement bei den laufenden Projekten
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten
- Unterstützung in der Rechnungsstellung
- Allgemeine Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten, kommunalen Wärmeplänen, Energiekonzepten und im Bereich Energieberatung
- Regelmäßiger und vielseitiger Kontakt mit allen Projektbeteiligten aus Kommunalpolitik, Verwaltungen, Fachämtern, Fach- und Stadtwerksbetrieben, Energieversorgern, Bürgerinitiativen, Fachplanern usw.
- Unsere Kunden sind häufig Gemeinden, Städte und Landkreise: Diese stimmen sich z.B. in Gemeinderatssitzungen am frühen Abend ab, bei denen wir auch manchmal anwesend sein müssen. Das bedeutet, dass manchmal Abendtermine anstehen (ca. 2-3x im Monat). Dafür gibt es aber Freizeitausgleich an den Folgetagen.
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office -Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel)
- Sehr gute Deutschkenntnisse zum eigenständigen Verfassen von Texten auf Deutsch
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media
- Kenntnisse im Umgang mit Homepage-CMS (Joomla, Typo3, WordPress, o.ä.) und im Umgang mit Online-Befragungstools (z.B. LimeSurvey) sind von Vorteil. Das lässt sich aber auch schnell lernen.
- Führerschein der Klasse B
- Persönliches Interesse und Engagement für Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz
- Und besonders wichtig: Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Organisationstalent sowie Bereitschaft zur Weiterentwicklung und die Fähigkeit neue Lösungen zu entwickeln – alles andere kann man lernen.
Das bieten wir Ihnen:
- Sichere Perspektive in den Themenfeldern der Zukunft
- Feste, planbare Gehaltssteigerungen
- Eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem überschaubaren Team aus Spezialisten
- Sehr gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in Gleitzeit
- Ermöglichung von Remote Work
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung und privaten Schulen
- Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software
- Interne Schulungen
- Fachliche Fortbildungen
- Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Wahlweise Deutschlandticket oder kostenfreies Laden des E-Fahrzeugs
- Jobrad über steuerbegünstigtes Fahrradleasing
- Steuerfreie Sachbezüge über Sachbezugskarte ("Shopping-Card")
- Jährliches Teamevent
- Weihnachtsfeier
- Firmenfahrzeug für betriebliche Fahrten
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee usw.)
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
freuen.
Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument, nicht größer als 10 MB, zusammen und sehen von schriftlichen Bewerbungen ab.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgende Mitarbeiterin der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. A. Betriebswirtschaft
|
09251 - 85 99 99 0
stoelzel@energievision-franken.de