• Die EVF - Energievision Franken GmbH im oberfränkischen Weißdorf
  • Die EVF - Energievision Franken GmbH im oberfränkischen Weißdorf
  • Die EVF - Energievision Franken GmbH im oberfränkischen Weißdorf
  • Die EVF - Energievision Franken GmbH im oberfränkischen Weißdorf
  • Die EVF - Energievision Franken GmbH im oberfränkischen Weißdorf

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Bauleitplanung am Standort Bamberg suchen wir ab sofort eine/n

 

Projektmanager Bauleitplanung (m/w/d)

 

Wenn Sie sich für nachhaltige Kommunalentwicklung interessieren und vertiefte Kenntnisse im Bereich der kommunalen Bauleitplanung mitbringen, werden Sie sich hier wohlfühlen. Sie werden zusammen mit unseren Kunden und Partnern klassische Flächennutzungspläne und Landschaftspflegerische Begleitpläne aufstellen, aber auch im Bereich der energetischen Stadt- und Kommunalplanung und bei der Potenzialanalyse und der Planung von Windkraft- und großen Photovoltaikanlagen tätig werden. Zusammen mit unseren Kunden stimmen Sie die Planungen ab und stellen die Ergebnisse im Rahmen von Beteiligungsprozessen - auch im Rahmen von gelegentlichen Stadt- oder Gemeinderatssitzungen am Abend - vor. Auf Wunsch und je nach persönlicher Interessenslage können Sie auch intensiver bei der Erstellung von kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzepten, sowie bei energetischen Quartierskonzepten mitwirken.

 

Rahmenbedingungen:

  • Einsatzort: Standort Bamberg
  • Vollzeit- oder Teilzeitstelle möglich (Vollzeit: ca. 40 Std./Woche)
  • Unbefristet

Das vielfältige Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere:

  • Aufstellung, Anpassung und Digitalisierung kommunaler Flächennutzungspläne, vorhabensbezogener Bebauungspläne und sonstiger energiebezogener kommunaler Flächenplanungen
  • Zusammenarbeit mit Fachbehörden und Gremien sowie formelle und informelle Akteurs- und Bürgerbeteiligung (auch bei Abendveranstaltungen)
  • Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen in den Bereichen
    Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Baukultur und soziokultureller Stadtentwicklung
  • Mitarbeit bei der Erstellung von kommunalen Energienutzungsplänen,
    Energiekonzepten und Klimaschutzstudien.

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Raum-, Regional- oder Stadtplanung, Umweltplanung, Architektur/Städtebau, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse über die Verfahrensweise bei der Bauleitplanung und in der Anwendung des BauGB und der BayBO o.ä. sind vorhanden
  • Vorhandene Berufserfahrung in der Bauleitplanung und/oder städtebaulichen Projektentwicklung sind von Vorteil
  • Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie kooperative, eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Sehr gute Kenntnisse mit fachbezogenen EDV-Anwendungen wie GIS- (z.B. QGIS / ESRI ArcGIS) oder mit CAD-Software
  • Das eigenständige Verfassen von verbindlichen Satzungs-Texten nach BauGB und BayBO und die Akteursbeteiligung auf Deutsch erfordert exzellente Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (mind. Kompetenzniveau C2 nach GER)
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Sichere Perspektive in den Themenfeldern der Zukunft
  • Feste, planbare Gehaltssteigerungen
  • Eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem überschaubaren Team aus Spezialisten
  • Sehr gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in Gleitzeit
  • Ermöglichung von Remote Work
  • Zuschüsse zur Kinderbetreuung und privaten Schulen
  • Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software
  • Interne Schulungen
  • Fachliche Fortbildungen
  • Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Wahlweise Deutschlandticket oder kostenfreies Laden des E-Fahrzeugs
  • Jobrad über steuerbegünstigtes Fahrradleasing
  • Steuerfreie Sachbezüge über Sachbezugskarte ("Shopping-Card")
  • Jährliches Teamevent
  • Weihnachtsfeier
  • Firmenfahrzeug für betriebliche Fahrten
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee usw.)

 

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

freuen.

 

Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument, nicht größer als 10 MB, zusammen und sehen von schriftlichen Bewerbungen ab. Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen Frau Salb für organisatorische und Herr Deuerling für fachliche Fragen gerne auch telefonisch unter der 09251 / 85 99 99 0 zur Verfügung.

 

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:

 

M Dominik

B. Sc. Geographie
M. Sc. Stadt- und Landschaftsökologie


Dominik Böhlein

Geschäftsführer


Telefon: 09251 - 85 99 99 0
E-Mail: boehlein@energievision-franken.de

 

 

Blatt

Climate Stripes