- Details
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Energieeffizientes Bauen am Standort Bamberg suchen wir ab sofort:
Projektmanager für energieeffizientes Bauen (m/w/d)
Hier bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus ruhigem Bürojob bei der Planung von Sanierungsmaßnahmen am PC und Außeneinsätzen an der frischen Luft bei unseren Kunden vor Ort an der Baustelle. Unsere Baustellen befinden sich alle in der Region - Übernachtungen sind nicht notwendig. Zeitlich planen Sie selbst Ihre Einsätze in Abstimmung mit dem Kunden und den ausführenden Firmen so, wie sie Ihnen passen. Für die Außeneinsätze steht Ihnen auch unser Elektrofahrzeug zur Verfügung. Sie werden unsere Kunden fachlich bei den aktuellen Förderprogrammen und bei der Sanierung ihrer Wohngebäude unterstützen und vor Ort die fachgerechte Umsetzung auf der Baustelle überwachen. Auf Wunsch und nach persönlichem Interesse können Sie auch Aufgaben im Nichtwohngebäude- und Gewerbebereich übernehmen oder bei kommunalen Klimaschutz- und Energiekonzepten mitarbeiten. Wenn Ihnen noch die Fortbildung zum EnergieeffizienzExperten (dena) fehlt, unterstützen wir Sie bei der hierfür notwendigen Fortbildung.
Rahmenbedingungen:
- Einsatzort: Standort Bamberg
- Vollzeit- oder Teilzeitstelle möglich (Vollzeit: ca. 40 Std./Woche)
- Unbefristet
Das vielfältige Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere:
- Entwicklung von energetischen Sanierungskonzepten für Wohngebäude
- Ermittlung von Einsparpotenzialen nach DIN V 18599 (per Software)
- Baubegleitung bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen
- Begleitung bei den einschlägigen Förderprogrammen für Gebäudesanierung
- Koordination der ausführenden Firmen für unsere Kunden
- Erstellen von Energieausweisen für Wohngebäude
- Je nach persönlichem Interesse:
- Mitarbeit im Neubaubereich
- Mitarbeit auch im Nichtwohngebäude- und Gewerbebereich
- Mitarbeit bei Energieaudits nach DIN EN 16247
- Mitarbeit an kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzepten
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Eine der drei folgenden Qualifikationsmerkmale:
- Studium Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, TGA, Physik, Bauphysik, Maschinenbau, Elektrotechnik, o.ä.,
- Ebenso qualifizieren sich: staatlich anerkannte oder geprüfte Techniker mit Schwerpunkt Bauen (z.B. Bautechniker, Holztechniker, Elektrotechniker, etc.),
- Insbesondere möchten wir auch für eine Bewerbung motivieren: Schornsteinfeger und motivierte Handwerker mit einem Ausbildungsschwerpunkt im Bereich des energiesparenden Bauens oder mindestens 2-jährige Berufserfahrung, die sich bzgl. Energieeffizienzberatung umorientieren möchten,
- Idealerweise wurde die von der dena anerkannte Fortbildung zum Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude bzw. zur Eintragung in die EnergieeffizienzExperten-Liste des Bundes bereits absolviert bzw. es besteht Interesse, diese Fortbildung durchzuführen,
- Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie kooperative, eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint),
- Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in den einschlägigen Gebäudeenergie-Simulationsprogrammen (z.B. Hottgenroth)
- Das eigenständige Verfassen von Texten zu Bauausführungen und die Anwendung von fördertechnischen Richtlinien, Merkblättern und technischen Anleitungen auf Deutsch erfordert exzellente Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (mind. Kompetenzniveau C2 nach GER),
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- Sichere Perspektive in den Themenfeldern der Zukunft
- Feste, planbare Gehaltssteigerungen
- Eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem überschaubaren Team aus Spezialisten
- Sehr gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in Gleitzeit
- Ermöglichung von Remote Work
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung und privaten Schulen
- Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software
- Interne Schulungen
- Fachliche Fortbildungen
- Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Wahlweise Deutschlandticket oder kostenfreies Laden des E-Fahrzeugs
- Jobrad über steuerbegünstigtes Fahrradleasing
- Steuerfreie Sachbezüge über Sachbezugskarte ("Shopping-Card")
- Jährliches Teamevent
- Weihnachtsfeier
- Firmenfahrzeug für betriebliche Fahrten
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee usw.)
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, würden wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
freuen.
Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument, nicht größer als 10 MB, zusammen und sehen von schriftlichen Bewerbungen ab. Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen Frau Salb für organisatorische und Herr Deuerling für fachliche Fragen gerne auch telefonisch unter der 09251 / 85 99 99 0 zur Verfügung.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. Sc. Geographie
|
09251 - 85 99 99 0
boehlein@energievision-franken.de