Klimaschutzkonzept für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Jahr:
2014
Status:
abgeschlossen
Typ:
Integriertes interkommunales Klimaschutzkonzept
Gefördert durch:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
Beteiligte Kommunen:
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und 17 kreisangehörige Gemeinden
Auftraggeber:
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kurzbeschreibung:
Das integrierte Klimaschutzkonzept für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und seine Kommunen beschreibt sowohl das bereits bestehende Engagement hinsichtlich der Energiewende als auch die Möglichkeiten zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und die Potenziale in Bezug auf die Energieeinsparung- und effizienzsteigerung. Für Bürger, Gewerbebetreibende und politischen Entscheidungsträger steht nun eine breite Basis für die weiteren Klimaschutzaktivitäten zur Verfügung. Außerdem wird deutlich, dass der Klimaschutz sowohl eine Querschnitts als auch eine Gemeinschaftsaufgabe ist.
Trotz der komplexen Kooperationsstruktur mit insgesamt 17 teilnehmenden Gemeinden, gelang es den Akteuren aktiv an dem Entstehungsprozess der Klimaschutzstudie mitzuwirken.
Weitere Infos:
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. Sc. Geographie
|
09251 - 85 99 99 0
boehlein@energievision-franken.de