Energiekonzept für die Stadt Łapy im Powiat Białystok (Polen)
Jahr:
2013
Status:
abgeschlossen
Typ:
Räumliche Energiekonzeptstudie
Gefördert durch:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Beteiligte Kommunen:
Łapy (Polen)
Auftraggeber:
Euronatur
Kurzbeschreibung:
Das Klimaschutz- und Energiekonzept für die Stadt und Landgemeinde Łapy belegt, dass Klimaschutz und ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie zusätzliche Chancen für die weitere Entwicklung einer Region eröffnen können. Für alle Bürger, Gewerbetreibende und politische Entscheidungsträger steht nun eine breite Datenbasis für alle weiteren Klimaschutzaktivitäten zur Verfügung. Dabei ist klar, dass Klimaschutz eine multikausale Thematik ist und somit nicht nur einem aktiven Verantwortlichem zuzuordnen ist.
Trotz einer komplexen Ausgangslage durch die räumliche Distanz zwischen dem Projektgebiet und Planungsbüro sowie der sprachlichen „Barrieren“, ist es durch eine umfangreiche Kooperation mit der technischen Hochschule Białystok gelungen, das vorliegende Konzept erfolgreich zu gestalten.
Das Konzept kann auf der Internetseite von Euronatur eingesehen werden:
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgende Mitarbeiterin der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. A. Betriebswirtschaft
|
09251 - 85 99 99 0
stoelzel@energievision-franken.de