Machbarkeitsstudie für ein Nahwärmenetz auf Basis von Biomasse in Oberleiterbach
Jahr:
2012
Status:
abgeschlossen
Typ:
Machbarkeitsstudie
Auftraggeber:
Dorfgemeinschaft Oberleiterbach GbR
Dimensionen:
Umfang: 32 Anschlussnehmer
Kurzbeschreibung:
Die Dorfgemeinschaft in Oberleiterbach begann bereits im Jahre 2009, zusammen mit dem Verein „Energievision Frankenwald“, das Konzept einer nachhaltigen, auf heimischen Rohstoffen basierenden Wärmeversorgung für den Ortsteil der Marktgemeinde Zapfendorf zu entwickeln. Aufgrund der Pläne einer ortsansässigen Landwirtin, eine Biogasanlage zu errichten, deren Wärmeerzeugung zu einem wirtschaftlich interessanten Preis in ein mögliches Nahwärmenetz eingespeist werden kann, sowie einer gleichzeitig in Aussicht stehenden Dorferneuerungsmaßnahme in Oberleiterbach war und ist der Ort prädestiniert für die Erschließung mit einem Nahwärmenetz; die Umsetzung der Dorferneuerung findet nun im Zeitraum 2012 bis 2013 statt, und die Biogasanlage soll spätestens im Herbst 2012 ihren Betrieb aufnehmen.
Die Prüfung der Wirtschaftlichkeit sowie technischen Realisierbarkeit der Errichtung einer zentralen Wärmeversorgung auf Biomassebasis wurde in einer Machbarkeitsstudie von der Energievision Franken GmbH durchgeführt, welche die Dorfgemeinschaft auch von der endgültigen Umsetzungsentscheidung bis zur Gründung der zukünftigen Betreibergesellschaft, der Energiegenossenschaft Oberleiterbach eG, im Mai 2012 begleitet hat. Alle Anschlussnehmer sind Mitglieder der Genossenschaft und haben sich mittels Wärmeliefervorverträgen zu einem Anschluss an das Nahwärmenetz entschlossen und verpflichtet.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. Sc. Geographie
|
09251 - 85 99 99 0
boehlein@energievision-franken.de