Aktuelle Meldungen:
Die Presse berichtet:
- Karlstadt: Meinung: Werfen Sie einen Blick in das Klimaschutzkonzept, bevor es zu spät ist!
- Mehr Hitzetage, Trockenheit und Starkregen: Welche Wege in Karlstadt zu mehr Klimaschutz führen können
- LED-Umrüstung: Warmweißes Licht für ehemaligen Bergbauort
- Münchberg erstellt einen Wärmeplan
- Bis 2028 Pflicht: Münchberg erstellt jetzt kommunalen Wärmeplan
Erneuerbare Energien
Das Klimaschutzteilkonzept "Erneuerbare Energien" untersucht die Potenziale für erneuerbare Energien in einer Kommune oder innerhalb eines Kommunalverbunds und gibt Hinweise für die Umsetzung. In einer Art Machbarkeitsstudie wird dem Auftraggeber das nachhaltige, sowie technisch und wirtschaftlich umsetzbare Potenzial dargestellt und Hilfestellung zur Umsetzung gegeben.
Die Analyse umfasst v.a. folgende regenerative Energieträger:
- Windenergie
- Sonnenenergie
- Energie aus Biomasse
- Wasserkraft
- Geothermie
Ein Klimaschutzteilkonzept geht bereits sehr weit in die Tiefe und gibt neben dem ermittelten Potenzial bereits Hinweise zu geeigneten Organisations- und Betreiberformen zur Nutzung der regenerativen Energien.
Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen oder Anregungen zu Klimaschutzteilkonzepten für erneuerbare Energien haben, sprechen Sie uns einfach an! Durch unsere Erfahrungen aus zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten in diesem Bereich sind wir der richtige Partner. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne weiter!