Praktikanten (m/w/d)
Als Student möchten Sie die Welt zum Positiven verändern? Sie kennen sich mit Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus? Begriffe wie CO2-Fußabdruck, Treibhausgas-Emissionen, Primär- und Endenergie sind für Sie keine Fremdwörter? Vielleicht wollen Sie in Zukunft sogar in diesem Bereich arbeiten und Ihre Ideen umsetzen? Dann haben Sie hier die beste Gelegenheit, in diesem Bereich die Berufspraxis kennenzulernen. Wir vergeben praxisorientierte PraktikantInnenstellen für StudentInnen aus den Bereichen Geographie, Erneuerbare Energien, Ökologie, Umwelt- und Elektrotechnik sowie ähnlichen Studiengängen ab dem 4. Fachsemester.
Das vielfältige Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere:
- Mitarbeit bei der Erstellung von Energiekonzepten, Klimaschutzstudien, Machbarkeitsstudien für erneuerbare Energien Projekte und bei der Umsetzung von Effizienzsteigerungsprojekten,
- Recherche von geographischen, demographischen und soziologischen Rahmendaten für die Projektgebiete in Deutschland und im europäischen Ausland,
- Unterstützung des Projektteams bei der Erfassung und Auswertung von Sach- und Geodaten,
- Vorbereitung und Begleitung von internen und öffentlichen Veranstaltungen,
- Unterstützung des Projektteams bei der Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit.
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Mindestens 6 - 8 Wochen Zeit,
- Persönliches Interesse und Engagement für Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit,
- Studium im Bereich
- Geographie,
- Erneuerbare Energien,
- Energietechnik,
- Umwelttechnik,
- Bauingenieurwesen,
- Stadtplanung,
- Regionalplanung,
- oder vergleichbare Studiengänge ab dem 4. Semester
(bei entsprechender Affinität ist auch ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder sogar Informatik und in anderen Bereichen denkbar!), - Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift,
weitere Sprachkenntnisse wären von zusätzlichem Vorteil, - Sehr gute Kenntnisse in MS Office und/oder OpenSource Office-Anwendungen,
- Grundkenntnisse im Umgang mit Graphik- und Layoutprogrammen,
- Grundkenntnisse im Umgang mit GIS sowie bestenfalls mit CAD-Software,
- Grundkenntnisse im Umgang mit Lichtplanungs-Software,
- Grundkenntnisse im Umgang mit Homepage-CMS
und in der Programmierung von Homepages, - Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
(Natürlich wird kein Bewerber alles können. Aber dafür sind wir ja da! Wir zeigen euch, wie das geht! Die Liste zeigt euch also auch, was euch bevor steht und was ihr hier lernen könnt.)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in den beiden großen Themenfeldern der Zukunft: der Energiewende und dem Klimaschutz,
- Anleitung und Praxis von einem erfahrenen Projektteam,
- Verantwortungsvolle Arbeit an echten Projekten,
- Zwei Standorte in Oberfranken (Weißdorf/Bamberg), die gut erreichbar sind,
- Flexible und auf das Studium angepasste Arbeitszeitgestaltung in Gleitzeit,
- Die Möglichkeit einer längerfristigen Anstellung (z.B. als Werkstudent),
- Eine angemessene Vergütung.
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über vollständige Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Motivations- bzw. Anschreiben, Lebenslauf und den üblichen Anlagen. Falls Sie das Praktikum für Ihr Studium benötigen, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls bereits zusammen mit allen wichtigen Daten im Anschreiben mit. Dann können wir uns besser darauf einstellen.
- Das Wichtigste: Überzeugen Sie uns, dass Sie der/die Richtige sind!
Wir bevorzugen Bewerbungen, die in einem einzigen PDF-Dokument, nicht größer als 10 MB, zusammengefasst sind. Bitte senden Sie diese an:
Und falls Sie uns doch lieber eine schriftliche Bewerbung zusenden möchten, freuen wir uns über Bewerbungen, die auf umweltfreundlichem Recyclingpapier ausgedruckt sind!
Hinweis zum Vorstellungsgespräch:
Wir freuen uns natürlich immer, wenn sich die Bewerber thematisch auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet haben. Die EVF - Energievision Franken GmbH ist in den Bereichen Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energietechnik, nachhaltige Mobilität sowie Regional- und Kommunalplanung tätig. Bitte bereiten Sie sich darauf vor, dass wir Ihnen im Vorstellungsgespräch fachliche Fragen zu diesen Themen stellen.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgender Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. Sc. Geographie
|
09251 - 85 99 99 0
boehlein@energievision-franken.de