iKSK Schweinfurt: Workshop zum Thema Strom und Wärme
- Details
Gestern fand der erste Workshop im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzepts für die Stadt Schweinfurt statt. Thema war der aktuelle Stand des Strom- und Wärmeverbrauchs, sowie die Erörterung von möglichen Strategien für den zukünftigen Umgang mit den Themen.
Energieeffizienz: Bemusterung in Jacks Biergarten
- Details
Die EVF - Energievision Franken GmbH unterstützt Jacks Biergarten in Sachen Energieeffizienz. Zusammen mit dem Betreiber hat die EVF Musterleuchten im Biergarten installiert. Die neue Lichtgestaltung zeigt das obige Bild. Mit den neuen Leuchten spart der Betreiber nun nicht nur Strom, sondern hat seinem Biergarten ein ganz neues Aussehen mit wunderbarer Stimmung verpasst.
LED Schönwald: Bauabnahme
- Details
Die EVF - Energievision Franken hat die Stadt Schönwald im Fichtelgebirge bei der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf besonders energieeffiziente LED-Technologie begleitet. Gestern Nacht fand seitens der EVF die Bauabnahme statt. Besonders gut zu erkennen: Die Fußgängerüberquerung ist nun bestens ausgeleuchtet.
EK WESPE: Fördermittelübergabe
- Details
Heute fand die offizielle Fördermittelübergabe für das Energiekonzept für die kommunale Allianz WestSpessart (WESPE)statt, mit dessen Bearbeitung die EVF - Energievision Franken GmbH beauftragt wurde. Das Energiekonzept soll den Gemeinden Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und Waldaschaff eine umfassende Grundlage zur Ausrichtung der zukünftigen Strategie in Bezug auf energetische Planungen in den Gemeindegebieten liefern. Das Konzept selbst wird in enger Zusammenarbeit mit der integrierten ländlichen Entwicklung stattfinden.
iKSK Schweinfurt: Baualtersklassenkartierung II
- Details
Heute fand im Rahmen der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Schweinfurt die erste Kartierung der Siedlungsstrukturen statt. Mitarbeiter der EVF - Energievision Franken GmbH befuhren mehrere Stadtteile von Schweinfurt und kartierten das Baualter, Sanierungsstand und energetische Besonderheiten.
Diesmal durften wir für die Kartierung durch die freundliche Unterstützung des Autohauses Sperber aus Bamberg ein Elektrofahrzeug benutzen und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Schweinfurt testen. Das Bild zeigt die Mitarbeiter der EVF bei der Einrichtung des Ladevorgangs.
Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen folgende Mitarbeiterin der EVF - Energievision Franken GmbH gerne weiter:
![]() |
B. A. Betriebswirtschaft
|
09251 - 85 99 99 0
stoelzel@energievision-franken.de
RSS-Feed
Nutzen Sie unseren RSS-Feed um stets auf dem Laufenden zu bleiben: Aktuelles von der EVF
Energieeffizienz-Experten
Einige unserer Mitarbeiter sind in der Expertenliste für Förderprogramme des Bundes gelistet und sind berechtigt, Förderprogramme der KfW und des BAFA zu begleiten.
Klimaschutz-Planer
Einige unserer Mitarbeiter sind speziell durch den Klima-Bündnis e.V. im Umgang mit dem kommunalen Energie- und CO2-Bilanzierungstool "Klimaschutz-Planer" zertifiziert.
Kom.EMS Classic
Einige unserer Mitarbeiter sind als Coach für das kommunale Energiemanagement-system Kom.EMS zugelassen.