Aktuelle Meldungen:
- KSK Erlangen: Aktualisierung der Energie- und THG-Bilanz abgeschlossen
- Neue Förderungen für die energetische Sanierung im Rahmen der BEG
- GEG 2020: Neues Gebäudeenergiegesetz seit 01.11.2020 in Kraft
- NKI: Erhöhte Förderung wegen der Folgen der CORONA-Pandemie
- EVF gratuliert zur erfolgreichen Fortbildung unserer Mitarbeiter
Die Presse berichtet:
Klimafreundliche Mobilität in Kommunen
Das Thema Mobilität ist hinsichtlich des Klimaschutzes eines großen Herausforderungen der Zukunft. Klimafreundliche Mobilitätskonzepte zielen darauf ab, die verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen aller Bevölkerungsgruppen zu reduzieren und Energie einzusparen. Durch innovative Lösungsansätze werden Möglichkeiten gesucht, den Anteil fossilen Kraftstoffverbrauchs zu senken und den Anteil nachhaltiger Mobilität zu steigern.
Betrachtet werden in klimafreundlichen Mobilitätskonzepten Lösungsansätze für den Fuß- und Radverkehr, dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Carsharing-Modelle und dem motorisierten Individualverkehr. Idealerweise werden klimafreundliche Mobilitätskonzept für alle Verkehrsmittel aufgestellt, können aber auch für einen bestimmten Bereich individuell und vertieft erstellt werden.
Klimafreundliche Mobilitätskonzepte werden idealerweise aufgestellt für:
- alle Verkehrsmittel
- Fuß- und Radverkehr
- Radverkehr
- Fußverkehr
Folgende grundlegenden Bearbeitungsschritte zeichnen ein klimafreundliches Mobilitätskonzept aus:
Schritt 1: | Aufstellung einer Energie- und Treibhausgas-Bilanz | ||
Schritt 2: | Potenzialanalyse | ||
Schritt 3: | Akteursbeteiligung (Bürger, Experten, Akteure, kommunale Entscheidungsträger) | ||
Schritt 4: | Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung | ||
Schritt 5: | Entwicklung eines Controlling-Konzepts | ||
Schritt 6: | Entwicklung einer Kommunikationsstrategie |
Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Anregungen zu Klimaschutzteilkonzepten "Klimafreundliche Mobilität" haben, steht Ihnen unser erfahrenes Team gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach darauf an!